Startseite
Bundesarbeitskreis
Vorstand
Beirat
Satzung
Programm
Termine
Tagungen
Bericht 2019
Bericht 2021
Bericht 2022
Aktuell
Startseite
Bundesarbeitskreis
Programm
Termine
Tagungen
Aktuell
BAKinso - Bundesarbeitskreis Insolvenz- und Restrukturierungsgerichte e.V.
Sitemap
Startseite
Bundesarbeitskreis
Vorstand
Beirat
Satzung
Programm
Termine
Tagungen
Bericht 2019
Bericht 2021
Bericht 2022
Aktuell
Entschließungen
Mehrwert-/ Umsatz- steueränderung
Verwalterauswahl
Verfahrens-Tipps/Gutachten
Kostenstundung
Schlussrechnung
Gesetzgebung
§ 7 InsO gestrichen
Anfechtung
Anfrage BVerfG
Änderung der Antragsformulare
Auslegung/Praxis ESUG
Bauvertragsrecht
Bewältigung Corona-Pandemie
Digitalisierung
EntschG
EuInsVO
EU-DLR
GAVI
Konzerninsolvenzrecht
MoMiG
Nichtzulassungsbeschwerde
Restrukturierung
Rechtsbehelfsgesetz
Reform der InsVV/Vergütung
Reform Privatinsolvenzrecht
Vermögensabschöpfung
Justizministerkonferenz
Blog
11.04.2020 - Nutzen und zulässige Dauer des Eröffnungsverfahrens in Betriebsfortführungsverfahren
29.03.2020 - Schutzschriften von Gläubigern
01.10.2012 - Insolvenzgerichtliche Unabhängigkeit wahren
12.10.2011 - „Runder Tisch Verbraucherinsolvenz“ wird eckig – Insolvenzgerichtliche Vertreter ausgeschlossen
19.04.2011 - Bundesrat lehnt Insolvenzrechtsreform ab
06.04.2011 - Gemeinsame Erklärung der Verbände für die Stärkung der Verbraucherinsolvenz
24.03.2011 - Die Reform des Insolvenzrechts greift zu kurz
01.07.2010 - Gutes Insolvenzrecht erfordert „gutes Insolvenzgericht“
31.07.2009 - Erleichterung für Insolvenzgerichte bei Erfolgsprüfung von Insolvenzverwaltungen
01.07.2007 - Der BAKinsO wandelt sich in eingetragenen Verein um
zuklappen