Der Bundesarbeitskreis Insolvenz- und Restrukturierungsgerichte e.V. führt jährlich in zentralen deutschen Städten eine mehrtägige Tagung durch. Die Tagung steht allen Insolvenz-richter*innen, Restrukturierungsrichter*innnen und Insolvenzrechtspfleger*innen offen.
Gegenstand und Ziel der Tagung sind u. a. die richterliche und rechtspflegerische Weiterbildung und der länderübergreifende Erfahrungsaustausch.
Auf der Tagung gefasste Entschließungen legen die Haltung des Bundesarbeitskreises sichtbar fest. Sie sollen darüber hinaus die Bundesregierung zu Initiativen veranlassen, Anstöße geben oder auf Versäumnisse aufmerksam machen.
Alle Entschließungen können im Menü "Downloads" unter Dokumente aufgerufen werden.
Im Anschluss an die Tagung findet die jährliche Mitgliederversammlung statt. Ihr Teilnehmerkreis ist auf die Mitglieder des Bundesarbeitskreises Insolvenz- Restrukturierungsgerichte e. V. beschränkt.
Die Jahrestagung 2022 findet vom 14. - 15. November in Köln statt. Das Tagungsprogramm und das Anmeldeformular finden Sie nebenstehend.
Aus Anlass des 15-jährigen Bestehens wird es am Montagabend einen Tagesausklang der besonderen Art geben: Wir laden zu ein zu einem "Kurzweiligen Stadtspaziergang mit Besuch des Köln-Triangle-Turms", der für unsere Mitglieder kostenlos ist.